Digitaler Zahnabdruck in Hockenheim – mehr Komfort bei Zahnersatz mit dem 3D-Scan

Angenehm und schnell zum Zahnersatz

Um für Sie den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, kommen bei becker.dental digitale Technik und schonende Behandlungsmethoden zum Einsatz. In unserer Praxis in Hockenheim verzichten wir bewusst auf den herkömmlichen Weg der Zahnabformung – und setzen stattdessen auf die angenehme Alternative: digitale Zahnabdrücke ohne Silikonmasse.

„Ich beschäftige mich gerne mit moderner Dentaltechnik, die zu einer präziseren und schnelleren Behandlung führt. Ihre Zeit ist kostbar, deshalb schonen wir diese mit kurzen und effektiven Behandlungsmethoden. Wir erstellen Ihren Zahnersatz in nur einer Sitzung – und Sie verlassen die Praxis mit einem wunderschönen Lächeln.“

– Zahnarzt Dr. Michael Becker

Neben der Zeitersparnis freuen sich unsere Patienten über die angenehme Behandlung. In unserer abdruckfreien Praxis muss sich niemand Gedanken über ein mögliches Unwohlsein bei der Zahnabformung machen.

Ihre Vorteile von einer digitalen Zahn-Abdrucknahme

  • Angenehmes Gefühl: Nahezu berührungsfrei erstellt der 3D-Scanner Aufnahmen von Ihren Zähnen. Ganz ohne Würgereiz.
  • Schnell zum Ergebnis: Die dreidimensionalen Aufnahmen werden innerhalb weniger Minuten in unserer Hockenheimer Praxis erstellt.
  • Wiederverwendbar: Wir legen viel Wert auf Nachhaltigkeit. Die modernen Zahnabdrücke sind digital jederzeit abrufbar und schonen die Umwelt.
  • Leicht verständlich: Auf dem dreidimensionalen Zahnabdruck erklären wir Ihnen anschaulich, welche Behandlungserfolge wir mit Ihnen anstreben. Vor der Behandlung simulieren wir, wie Ihr Lächeln mit Zahnersatz aussehen wird.

Bestandsaufnahme Zahn: Mit dem Intraoralscanner entspannt und schnell zum Zahnabdruck.

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt mit 3D-Scan und wir geben Ihnen Ausblick auf die bevorstehende Behandlung.

Was ist ein Intraoralscanner?

Ein Intraoralscanner ist eine Kamera für die Zähne.

In wenigen Minuten “fotografieren” wir damit jeden einzelnen Zahn, sodass aus den Bildern am Ende ein 3-D-Modell für die weitere Behandlungsplanung vorliegt. Sie können es sich wie ein Puzzle vorstellen, bei dem aus den kleinen Bildinformationen ein großes Kunstwerk entsteht – Ihr Gebiss in 3D-Optik. Die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

Digitaler Zahnabdruck: So läuft der Scan mit dem Intraoralscanner ab

Ein digitaler Zahnabdruck mit einem Intraoralscanner folgt einem strukturierten Ablauf:

  1. Vorbereitung
    Der Zahnarzt oder die Assistenz reinigt den Mundraum und entfernt Speichel sowie mögliche Rückstände.
  2. Scanvorgang
    Mit einem handgeführten Intraoralscanner fährt der Zahnarzt langsam über die Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer. Dabei nimmt das Gerät pro Sekunde Tausende von hochauflösenden Bildern auf, die Form, Oberfläche und Position der Zähne detailgetreu erfassen.
  3. 3D-Modellierung
    Die erfassten Bilder werden in Echtzeit von einer speziellen Software zu einem präzisen dreidimensionalen Modell des Gebisses zusammengesetzt. Patienten können diesen Vorgang oft live auf einem Bildschirm mitverfolgen.
  4. Überprüfung
    Der Zahnarzt kontrolliert das entstandene 3D-Modell auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Falls nötig, werden einzelne Bereiche erneut gescannt.
  5. Datenverarbeitung
    Das fertige 3D-Modell wird gespeichert und dient als Basis für die Behandlungsplanung für Implantate oder die Herstellung von Zahnersatz auch mittels CEREC.

Der gesamte Vorgang dauert meist nur wenige Minuten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abdrücken mit Abformmasse ist diese Methode für unsere Patienten deutlich angenehmer: Kein sperriger Abdrucklöffel, kein unangenehmes Material im Mund – stattdessen eine schnelle, präzise und komfortable Lösung.

Unsere Erfahrung mit digitalem Zahnabdruck:
Patienten gehen lieber zum Zahnarzt

Wenn Neupatienten davon erfahren, dass ihnen die Begegnung mit dem Abformlöffel erspart bleibt, sind sie erfahrungsgemäß freudig überrascht. Gleichzeitig fasziniert sie die Technik vom 3D-Scan und die genaue Abbildung vom Gebiss.

“Ich bin glücklich darüber, wie vielen Patienten wir schon mit dem digitalen Zahnabdruck helfen konnten. Wegen der bloßen Vorstellung an die Zahnabformung mit Silikon kommen manche Menschen ins Schwitzen. Das unschöne Gefühl tritt bei dem berührungsfreien Zahnabdruck überhaupt nicht auf.”

– Zahnarzt Dr. Michael Becker

Digitaler Zahnabdruck mit 3D-Scanner:
Was ist möglich?

Wir verzichten auf die herkömmliche Abformmethode mit Silikon, weil einige Menschen darauf mit einem Würgereiz reagieren. Manche Patienten führen auch einen nachhaltigen Lebensstil und begrüßen es, wenn wir diesen Ansatz mit unserer Arbeitsweise unterstützen. Gründe für die Erstellung von Zahnabdrücken ohne Masse gibt es einige. Wir verwenden sie am meisten bei folgenden Behandlungen:

Intraoralscanner: Mehr Komfort für Angstpatienten

Der Intraoralscanner erleichtert Angstpatienten den Zahnarztbesuch:

  • Kein Würgereiz: Die digitale Abformung ersetzt unangenehme Abdruckmasse und vermeidet Atemprobleme.
  • Schmerzfrei & schnell: Der Scan dauert nur wenige Minuten und reduziert die Zeit auf dem Behandlungsstuhl.
  • Sofortige Ergebnisse: Das 3D-Modell ist direkt verfügbar und erleichtert die Kommunikation.
  • Kein Gefühl des Ausgeliefertseins: Der Mund bleibt weniger lange offen, unangenehme Materialien entfallen.
  • Mehr Vertrauen: Die Echtzeit-Visualisierung der Zähne fördert Transparenz und Sicherheit.

Der Intraoralscanner ist eine schonende und komfortable Alternative für Patienten mit Zahnarztangst.

 


Sind Ihnen die Abdruckmasse und das lange Offenhalten des Mundes ein Graus? Mit dem Intraoralscanner entfällt beides. Testen Sie es. Buchen Sie gleich einen Termin!

Wer übernimmt die Kosten für den digitalen Zahnabdruck in meiner Nähe?

Die Erstellung eines digitalen Zahnabdrucks mit dem Intraoralscanner ist ein deutlicher Fortschritt in der Zahnmedizin. Die schnelle und moderne Variante der Gebissabformung wird jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der digitale Abdruck beim Zahnarzt zählt als Privatleistung, die Patienten in der Regel selbst bezahlen.

Was kostet ein digitaler Zahnabdruck?

Ein digitaler Zahnabdruck kostet mehr als die herkömmliche Abformung mit Silikonmasse. Die Preisspanne variiert von Zahnarzt zu Zahnarzt.


Sie haben noch Fragen zu den Kosten oder zum Ablauf der Behandlung?

Melden Sie sich gerne telefonisch in der Praxis. Wir beraten Sie gerne.

Themen